Als älteste Backsteinkirche in unserer Ostsee-Region zählt die St.-Michaelis-Kirche Lütjenburg zu den denkmalgeschützten Kirchen Deutschlands. Die durch Adolf II von Schauenburg einschiffig errichtete Kirche findet erstmals 1156 Erwähnung.
Mit der 1961 geweihten St.-Jürgen-Kirche erhielt die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Lütjenburg einen weiteren christlichen Mittelpunkt. Man findet die kleine, weiße Kirche auf dem Berliner Platz im Ortskern von Hohwacht.
Unser 1977 in der Wehdenstraße eröffnetes Gemeindehaus bildet außerhalb der Gottesdienste und Kirchenkonzerte den Mittelpunkt der zahlreichen Aktivitäten unserer Gemeinde.
Unser Ev.-Luth. Kindergarten betreut in verschiedenen Gruppen Kinder im Alter von 0-6 Jahren. Dabei fassen wir die Kinder in Altersspannen von drei Jahren zusammen.
Friedhöfe spielen dabei eine wichtige Rolle. Als letzte Ruhestätten für die Toten sind sie Zufluchtsorte für die Lebenden. Orte, die uns in unserer hektischen Zeit Raum und Ruhe zur Besinnung geben.